29.01.2021 Putzaktion im Dojo

Einige Helfer trafen sich zur Mattenputzaktion, nach 4h war alles wieder sauber und aufgeräumt, ausgemistet und eingeräumt.

Alle Matten wurden gewaschen, alle Geräte sind sauber und das nächste Training kann kommen.

22.01.2022 Kaderlehrgang u15

Beim ersten Kaderlehrgang der u15 standen Samuel Simon, Pascal Krischke und Elias Jaumann in Ulm auf der Matte. Unter der Leitung des neuen Landestrainers u15 Daniel Ruf trainierten die Jungs am Uchi mata und an einer Technik für den Übergang in die Bodenlage, natürlich gab es auch viele Randori.

15.01.2022 Sportlerehrung

Das Judozentrum konnte seine diesjährige Sportlerehrung wieder als Präsenzveranstaltung durchführen, wenn auch in kleinerem Rahmen ohne Eltern und Verwandte und als 2G+-Veranstaltung. Im letzten Jahr mussten wir nach den damals geltenden Corona-Regeln die Sportler einzeln, zeitlich versetzt und im Freien ehren.

Die einzelnen Geehrten und die Jahresbesten 2021 finden sich auf der Seite des Freundes- und Fördererkreises.

http://ffk-jzh.de/2022/01/22/15-01-2022-sportlerehrung/

Laternendeko bei der Sportlerehrung

14. und 15.01.2022 KR Lehrgang

Erstmals bildeten sich die Bundeskampfrichter in einem Onlineseminar fort, Heike Barth, Simon Weckerle und Sven Albrecht verlängerten ihre Lizenzen in Videoschulungen von zu Hause aus. Die neuen Regelungen und neuen Interpretationen wurden mit vielen Videos und passenden Präsentationen besprochen.

04.-08.01.2022 Lehrgang u18

3 Judoka dees Jz Heubach nahmen am Lehrgang in Steinbach teil. Anes Velispahic, Seva Dudik und Leandro de Luca trainieren unter den Augen der Landestrainerin Beatrix Kästle und dem neuen Landestrainer Melek Melke. Zusätzlich gab es Mentaltraining mit Gunda Haberbusch.

Weiter trainierten HeubacherJudoka bei Lehrgängen, beispielsweise trainierte Quentin Kucharczyk in Offenburg, die Mädchen trainierten in Heidelberg, Hannah Müller und Noemie Soré waren dabei.

27. – 30.12.2021 Jahresschlusslehrgang

3 Judoka des JZ Heubach nahmen am Jahresendlehrgang auf dem Herzogenhorn teil. Die Lehrgangsleitung lag bei Landestrainerin Mu18 Beatrix Kästle, sie wurde unterstützt von Nora und Roman Baur. Die Heubacher Teilnehmer waren Mirjam Wirth, Anes Velispahic und Denis Gold.