Alle Beiträge von Peter

15.01.2022 Sportlerehrung

Das Judozentrum konnte seine diesjährige Sportlerehrung wieder als Präsenzveranstaltung durchführen, wenn auch in kleinerem Rahmen ohne Eltern und Verwandte und als 2G+-Veranstaltung. Im letzten Jahr mussten wir nach den damals geltenden Corona-Regeln die Sportler einzeln, zeitlich versetzt und im Freien ehren.

Die einzelnen Geehrten und die Jahresbesten 2021 finden sich auf der Seite des Freundes- und Fördererkreises.

http://ffk-jzh.de/2022/01/22/15-01-2022-sportlerehrung/

Laternendeko bei der Sportlerehrung

19.09.2021 WEM u18 Heubach

Nach über einem Jahr Wettkampfpause durfte die u18 wieder auf einer Landesmeisterschaft kämpfen, deren Ausrichtung das Judozentrum kurzfristig übernommen hatte. Unter den rund 70 Startern kämpften auch einige Heubacher Judoka:

  • Noemi Soré -63 kg: 1. Platz
  • Anes Velispahic -81 kg: 2. Platz
  • Axel Kohler -90 kg: 2. Platz
  • Leandro De Luca -90 kg: 3. Platz
  • Seva Dudik -60 kg: 3. Platz
  • Johannes Feix -66 kg: 5. Platz

Die Wettkampflisten finden sich unter Ergebnisse.

09.01.2021 2. Dan für Alina Böhm

Unserer Nationalmannschaftskämpferin Alina Böhm ist heute für ihre zahlreichen Erfolge der letzten Jahre der 2. Dan verliehen worden. Alina holte in den letzten Jahren auf Deutschen Meisterschaften, European Cups und der u23-Europameisterschaft Platzierungen und Medaillen. Sie durfte Deutschland auch bei internationalen Top-Turnieren wie der Weltmeisterschaft 2019 in Tokio oder den Grand Slams in Düsseldorf und Paris 2020 vertreten.

Wir gratulieren zum 2. Dan!

09.01.2021 Sportlerehrung

Wie so viele Dinge konnte auch unsere Sportlerehrung in diesem Jahr nicht im gewohnten Format stattfinden. Um den Corona-Regeln gerecht zu werden, führten wir die Sportlerehrung dieses Mal mit sehr wenigen Leuten im Freien als Drive-in-Veranstaltung durch.

Wer die für ihre Erfolge des Jahres 2020 geehrten Sportler waren und wer die Pokale der Besten der verschiedenen Altersklassen bekommt, erfahrt ihr auf der Seite des Freundes- und Fördererkreises.

23.12.2020 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Unterstützer des Judozentrums,

ein Jahr geht zu Ende, das unseren Alltag und auch unsere Judowelt ordentlich durcheinander gewirbelt hat. Dinge, die uns bisher selbstverständlich erschienen, waren durch die Corona-Pandemie nicht mehr möglich. Jeder von uns hat mehr oder weniger schmerzhafte Eingriffe in seinen Alltag ertragen müssen.

Welchen Wert es hat, mit Gleichgesinnten und Freunden auf der Judomatte zu stehen zu können, ist vielen von uns besonders bewusst geworden, da es in diesem Jahr zu großen Teilen nicht möglich war. Es hat mich sehr gefreut, dass viele Judoka trotz der Einschränkungen einen Weg gefunden haben, selbst aktiv zu bleiben: alleine, mit einem Freund oder Geschwistern, mit unseren angebotenen Trainingsplänen, unseren Online-Trainings oder auch selbständig.

Die Nachrichten der erfolgreichen Tests verschiedener Corona-Impfstoffe gibt mir die Hoffnung, dass wir uns wieder auf eine Zeit zubewegen, in der wir, wie gewohnt, gemeinsam aktiv sein können. Ich danke allen, die dem Judozentrum in diesen turbulenten Zeiten verbunden geblieben sind und es unterstützt haben. Ich wünsche erholsame Feiertage, einen guten Start ins neue Jahr und freue mich darauf, im Jahr 2021 alle im Dojo wiederzusehen.

Peter Graf
Vorsitzender Judozentrum Heubach