Alle Beiträge von Sven

09.12.2022 Gürtelprüfung

10 neue Gürtelfarben konnten vergeben werden. Die Prüfung zum gelb weißen Gürtel legten Maxi Grolik, Elia Oechsle, Ronny Heidebrecht und Amelie Grunert ab. Den orange grünen Gürtel erreichten Peter Ahlendorf und Elias Jaumann. Natyra Hyseni erreichte den grünen Gürtel. Den blauen Gürtel tragen nun Samuel Simon und Henrik Stoppa. Die Prüfung zum braunen Gürtel legte Pascal Krischke ab.

08. und 09.12.2022 Trainerseminar Arge BW

Tobias Wirth vertrat das JZ Heubach beim Trainerseminar in Tailfingen. Neben Judotechnik bildete er sich in Sportpsychologie und Sportmedizin weiter. Tobias verlängerte seine Trainerlizenz und steht als Bezirkstrainer dem WJV zur Verfügung. Danke für deinen Einsatz!

03.12.2022 Nikolausturnier Heubach

Nach 2 Jahren Pause fand unser Nikolausturnier wieder statt. Wir hatten eine Rekordmeldung von 260 Kindern. Danke an die Vereine für die zuverlässige Meldung. Nach vielen krankheitsbedingten Ausfällen gingen etwa 230 Kinder aus 31 Vereinen an den Start. Für die AUsrichtung und die Bewirtung gab es viel Lob, dieses geben wir gerne an unserer Helfer und die Organisatoren weiter, vielen Dank!

Aus Heubacher Sicht gab es ebenso einige Ausfälle, am Ende konnten wir aber 26 Sportlerinnen und Sportler auf die Matte schicken.

Folgende Ergebnisse konnten erreicht werden:

Adam Azizi u9 Platz 1
Maximilian Kressierer u11 Platz 1
Jakob Boxriker u11 Platz 1
Lukas Wagner u11 Platz 1
Frank Stoppa u11 Platz 1
Moritz Kroisant u11 Platz 1
Alexander Knoll u11 Platz 1

Toni Ladenburger u9 Platz 2
Dariusz Bellgardt u9 Platz 2
Tom Marton u11 Platz 2
Hendrik Michalke u9 Platz 2
Marie Weckerle u9 Platz 2
Mona Höppner u9 Platz 2
Luna Bundschuh u9 Platz 2

Osmak Nimz u9 Platz 3
Victor Trif u9 Platz 3
Stepan Khristoforov u9 Platz 3
Felix Hartig u11 Platz 3
Bilel Jemaa u11 Platz 3
Tim Müller u11 Platz 3
Nina Bosch u11 Platz 3
Anne Hammele u11 Platz 3
Andrzej Bellgardt u11 Platz 3
Tristan Seitzer u11 Platz 3
Lina Nimz u11 Platz 3
Phil Deininger u9 Platz 5

20.11.2022 Ehrung für Alina Böhm

Für das Ergebnis der Weltmeisterschaft der Frauen in Tashkent wurde Alina vom Präsidenten des WJV Martin Bobert und vom 2. Vorsitzenden des JZ Heubach geehrt. Martin Bobert lobte Alina und ihr starkes Ergebnis bei der WM. Erwin Bernhard berichtete von der Meisterschaft und von den Kämpfen, am Ende war es Platz 5 im Einzelkampf bis 78kg und Platz 3 mit der Mannschaft von Deutschland.

19.- 20.11.2022 Dojoübernachtung

30 Judokinder nahmen an der Dojoübernachtung teil. Nach einer geneinsamen Trainingseinheit, einem Parcours und Turnen an der Airtrackmatte gab es eine Kinonacht mit Popkorn. Am Morgen kam dann der ersehnte Besuch. Alina Böhm, unsere Europameisterin übernahm die Vormittagseinheit. Sie wurde von Yannick van der Kolk unterstützt, er ist amtierender niederländischer Meister der Klasse bis 81kg. Alle Kids konnten Fragen stellen und viel von Alina lernen. Nach einer Autogrammstunde war der Lehrgang beendet. Vielen Dank Samuel, Hannah und Heike.

19.11.2022 WJV KR Lehrgang in Heubach

Nach längerer Pause fand wieder ein Kampfrichterlehrgang in Heubach statt. Unter der Leitung der WJV Kampfrichterreferentin lernten die Teilnehmer das aktuelle Regelwerk kennen. Viele offene Fragen konnte gestellt und geklärt werden. Das Wissen konnte dann bei der Videoanalyse getestet werden. 11 Heubacher Judoka folgten der Einladung zum Lehrgang.

17.11.2022 Gürtelprüfung

9 Kinder des Donnerstagskurses legten ihre Prüfung zum gelb-weißen Gürtel ab. Die Leistungen waren gut und alle konnten den Gürtel erhalten.

12.11.2022 BOT Fu17 Holzwickede

Beim BOT der Frauen u17 startete Hannah Müller in Holzwickede. Hanna erwischte keinen guten Tag. Nach einem vorzeitigen Sieg folgten die Niederlagen.

12.11.2022 Mario Kwiat Turnier Mu17 Herne

3 Heubacher Jungs gingen in Herne beim Bundessichtungsturnier der u17 an den Start. Gekämpft wurde unter Sichtung des neuen Bundestrainers der Mu18 Christopher Schwarzer.

In der Klasse bis 81kg zeigte Quentin Kucharczyk gute Kämpfe, am Ende konnte er 3 gewinnen. In der Klasse bis 90kg belegte Leandro De Luca Platz 5.

Einen sehr guten Tag erwischte Denis Gold, er konnte nach einem Freilos in der Klasse -90kg gegen Bela Höyrick aus NRW mit Uchi mata gewinnen. Gegen Zoltan Pilmayer aus Bayern siegte Denis mit Harai Goshi. Im Finale kam es gegen Nikolas Kalmoukidis aus Berlin zu einem Rückstand, diesen konnte Denis mit Harai Goshi ausgleichen. Direkt am Boden beendete Denis das Finale einem Haltegriff.