Die starken Heubacher Judofrauen nahmen am Trainingscamp in Valencia teil. Mirjam Wirth und Lea Schmid reisten mit dem WJV an, über den DJB nahm Alina Böhm teil. Alle trainierten fleißig und absolvierten viele starke Randori, neue herausforderungen können kommen.
Am 04.08. fand im Rahmen des Ferienprogramms von Böbingen ein Judoangebot statt. Unter der Leitung von Philipp Loepthien hatten die Kids Spaß bei ersten Judoübungen und bei vielen Spielen.
Zum Start in die Sommerferien gab es einen Tageslehrgang mit dem ehemaligen Landestrainer des WJV. Wolf Rüdiger Schulz führte intensiv in die Bodenarbeit ein. Er lehrte Grundlagen des Bodenkampfes und zeigte Knackpunkte beim Würgen und Hebeln. Wir dankefür den tollen Lehrgang mit dem Spitzentrainer.
Für die Männer stand der zweite Kampftag in Heubach an. Wieder konnten wir mit einem großen Team antreten. Lediglich coronabedingt gab es Ausfälle, den positiven Sportlern wünschen wir alles Gute. Als Tabellenführer ging es gegen das Team von JV Randori Stuttgart. Hier endete die Begegnung 5 zu 0 für Heubach mit Punkten von Jonas Reitzig 73kg, Walter Necker 90kg, Alexander Luft plus 90, Thibo Simonato -66 und Lennard Schmid -81kg. Die Mannschaft des SV Böblingen konnte in Runde 2 nicht gegen uns antreten, somit endete diese Begegnung 5 zu 0 für Heubach. Die letzte Begegnung gegen die JS Roman Baur endete 3 zu 2 für das JZ Heubach, die Punkte lieferten Tobias Wirth -90, Seva Dudik -66 und Anes Velispahic -81. Das Heubacher Team wird somit ungeschlagen Meister und steigt in die Württembergliga auf.
Das Frauenteam belegt Platz 2 in der Liga, leider gingen nur 3 Teams an den Start. Gegen den JSV Tübingen kämpften die Frauen 4 zu1 mit Punkten von Sophia Schmid, Tiphaine Fauny, Jasmina Müller und Noemie Soré. Gegen den SSV Ulm ging die Begegnung 3 zu 2 für Ulm aus. Heubacher Siege holten Tiphaine Fauny und Noemie Soré.
55 Teilnehmer nutzten die Chance erstmals Wettkampfluft zu schnuppern. Wir gratulieren und freuen uns auf den Judonachwuchs aus Heubach und der Umgebung.
Gruppe 1 -18,5kg, Raphael Wiese 1, Edda Feifel 2, Isabella Knoll 3, Raphael Herter 3 -24,3kg, Jaad Azizi 1, Niklas Heinz 2, Samuel Hertfelder 3, -26,5kg Pia Christmann 1, Viktor Trit 2, Malik Fidan 3 -27,9kg Noah Strausdat 1, Toni Masson 2, Sophia Tauscher 3, Jan Arne Jerak 3 -34kg Maxi Grolik 1, Samuel Ivanesevic 2
Gruppe 2 -22kg Marie Weckerle 1, Elias Nguyen 2 -23,3kg Hannes Deininger 1, Andrzej Bellgardt 2 -25,5kg Lara Müller 1, David Kroisant 2, Dariusz Bellgardt 3, Frieda Ley 3 – 29,1kg Stepan Kristoforov 1, Marcel Heiden 2, Felix Hartig 3, Mona Höppner 3, -30,5kg Adam Azizi 1, Finn Hanosek 2, Mats Mädger 3, Tristan Seitzer 3 -34,2kg Ben Beschnitt 1, Luna Bundschuh 2, Sofija Bursac 3, Niclas Bohn 3 -38,4kg Tristan Krieg 1, Marlene Hübner 2, Phil Deininger 3 -42kg Johanna Schmid 1, Charlotte Seitzer 2, Julia Uhlenbruch 3 -49,7kg Ben Müller 1, Liam Kalinovski 2, Levi Jaumann 3
Gruppe 3 -30,7kg Moritz Kroisant 1, Yuna Lorke 2, Jan Marton 3 – 33,8kg Tom Marton und Emily Maier Platz 1 -35,1kg Alexander Knoll 1, Vivienne Marton 2, -49kg Kiara Lorke 1, Anna Fischer 2, Frank Stoppa 3
Auch der Anfängerkurs vom Dienstag legte die Gürtelprüfung zum gelb weißen Gürtel ab. Die Kinder zeigten gute Leistungen, alle konnten sich über den neuen Gürtel freuen.