Die Weihnachtsfeiertage sind um und der Zehkampf geht weiter, im Padlet findet ihr weitere Aufgaben. Hier ein kleiner Eindruck der bereits erledigten Tage. Die Reihenfolge kann indivuduell gestaltet werden, es dürfen gerne auch Aufgaben nachgeholt werden. Noch bis vor Weihnachten gab es Onlinetraining mit den besten Judoka unserers Vereins, in diesem Durchgang mit Tobias Wirth und Alina Böhm.
Alle Beiträge von Sven
24.12.2020 JZH Adventskalender
20.12.2020 Scheine für Vereine
Vielen Dank für 422 Vereinsscheine in Heubach und 71 in Böbingen in der Sammelbox des JZ Heubach! Unser aktueller Stand ist spitze und wir können weitere Geräte anschaffen. Scheine können noch bis Silvester eingescannt werden. Ihr entscheidet bei der Bestellung mit, erst danach bestellen wir!
19.12.2020 Jahresabschluss „to go“
Unser Jahresabschluss „to go“ war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter kamen viele Judoka aus allen Altersklassen vorbei. Die Jugendlichen nahmen sich einen Weihnachtsbeutel mit, kleinere Judoka versorgten sich mit ihrem Geschenkbeutel, erhielten Urkunden für den anstehenden Weihnachtszehnkampf und alle wünschten sich im Vorbeigehen schöne Weihnachten. Nach den neuen Vorgaben fand die Veranstaltung in sehr abgespeckter Form statt. Alle hielten sich an die Abstandsregelungen, trugen Maske und gingen auch schnell wieder.
Auch alle Vereinsfunktionäre spazierten kurz vorbei! Danke an Jemin und Heike fürs Geschenkepacken und an Martina und Sven für die Ausgabe.
15.12.2020 Ein Herz für Vereine
Wir haben es geschafft!
500€ für das JZ-Heubach bei der Aktion „ein Herz für Vereine“.
Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!
Danke für die vielen Likes!
13.12.2020 3. Advent
Auch auf dem Weg zum dritten Advent gab es Onlinetraining. Besonders teilnehmerstark sind immer die Einheiten an den Adventssonntagen. Auch nutzen immer mehr Familien die Möglichkeit die Judohalle für Familiensport zu nutzen.
Danke an die Onlinetrainer!
06.12.2020 Nikolaustag
Wir wünschen allen einen schönen Nikolaustag und blicken auch ohne Präsenztraining auf eine volle Woche zurück. Weiterhin gab es für die Kleinen Onlinetraining mit Jemin. Die großen Judoka konnten Onlinetraining mit dem 1. Vorstand des JZ Heubach Peter Graf und mit Tobias Wirth haben und sich in ihren Wohnzimmern verausgaben.
Erste Familien nutzten das Dojo für Familiensport. Alle Geräte können genutzt werden, Familien können nach einer Anmeldung aktiv werden.
Wenige stellten sich den Challengeaufgaben!
Unsere Sammelaktionen sehen auch gut aus, die Vereinsscheine gehen deutlich auf die 2000 zu. Bei gut für die Ostalb kamen wir der Airtrackmatte näher. Danke an alle Spender!
05.12.2020 Trainerfortbildungen
Auch wenn aktuell keine Präsenzveranstaltungen stattfinden können, sind die Heubacher Trainer aktiv bei Onlinefortbildungen dabei.
Bei der Fortbildung zu digitalen Medien und Onlinediensten, wie bspw. der Implementierung einer Onlineplattform, der Einführung von Onlineangeboten gab es eine Fortbildung zum Thema „analog trifft digital“. Ebenso wurde eine Fortbildung zu mentalem Training und zu Neuroathletik besucht. Die Veranstaltung „sexualisierte Gewalt im Sportverein“ drehte sich um Prävention und Jugendschutz.
05.12.2020 Tag des Ehrenamts
Zum Tag des Ehrenamtes bedanken wir uns ganz herzlich bei allen, die sich für unsere Judoka und das JZ Heubach engagieren.
Ohne die Unterstützung von EUCH würden wir nicht so aktiv und erfolgreich sein!
Die Judofamilie sagt danke!
01.12.2020 Dojo für Familien
Ab sofort stellen wir das „Dojo“ Familien zum gemeinsamen Sport zur Verfügung.
Bedingungen:
Es muss im Vorfeld einen Anmeldung erfolgen.
Eine erwachsene Person muss die Verantwortung übernehmen.
Das JZH übernimmt keine Verantwortung.
Die Schlüsselübergabe muss im Vorfeld organisiert werden.
Es handelt sich um kein Vereinsangebot.
Geräte können benutzt werden, müssen danach desinfiziert werden.
Schäden müssen gemeldet werden.
Matten dürfen nur barfuß genutzt werden.
Der Schlüssel darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
