Judo: Ein Start ist immer möglich!

Wie kann mein Kind mit Judo starten?
Am Montag kann von 14.30 – 15.30 Uhr (3 und 4 Jahre) oder 15.30 – 16.30 Uhr (5 und 6 Jahre) jederzeit in ein Anfängertraining bei Martina Hanke (5. Dan Judo, Trainerin C) und Karin Paulik eingestiegen werden. Am Dienstag findet von 17 – 18.15 Uhr ein Anfängertraining bei Peter Graf (3. Dan Judo, Trainer C) statt. Am Donnerstag findet von 17 – 18.30 Uhr ein Anfängertraining bei Heike Barth (4. Dan Judo, Trainerin B) statt.
Regelmäßig bieten wir Anfängerkurse an!(Übersicht Trainingszeiten)
 judo_anfaenger.jpg

Anfängerkurse 2025!

Folgender erster Kurs ist für 2025 geplant.

Kurs 1: 23.01.2025, 16.00 – 17.00 Uhr

Kurs 2: 29.04.2025, 16.00 – 17.00 Uhr

Ein Kurs umfasst 10 Termine, Kosten 50€.
Ort: Dojo in der Rosensteinhalle Heubach.
Anmeldung: jz-heubach@web.de

19.04.2025 Ostertraining

33 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, aus verschiedenen Gruppen des JZH, trainierten am Ostersamstag gemeinsam mit dem Trainerteam Simon Weckerle, Sven Albrecht und Lukas Wagner. Nach 2 h Training ging es zur Ostereiersuche auf die benachbarte Wiese.
Danke an den Freundes- und Fördererkreis des Judozentrums Heubach e.V. für die Osterbeutel. Wir wünschen frohe Ostern!

14.04.2015 Training mit der TSG Backnang

Eine große Gruppe Backnanger Judoka besuchte gemeinsam mit ihrem Trainer Jens Holderle das Heubacher Aktiventraining. Gemeinsam gab es eine wettkampforientierte Trainingseinheit mit vielen Randori.

11.04.2025 DEM Feier

Nach dem Training veranstalteten wir eine kleine Feier für die DEM Starter und für die neue Deutsche u21 Meisterin Hannah Müller bis 70kg. Vom WJV überbrachte Gerd Lamsfuß die Glückwünsche, die Stadt Heubach war durch Gerhard Kuhn vertreten.

10.04.2025 Gürtelprüfung

Ein Teil der Donnerstagsanfänger legte die Prüfung zum gelb weißen Gürtel ab. Wir gratulieren zum ersten Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel. Den gelb weißen Gürtel tragen nun Milan Müller, Tim Abele, Ronja Rietgraf, Benno Steidle, Silas Wölz und Amos Goren.

08.04.2025 Themenabend des Fördervereins

Am Dienstag, 08.04.2025 lud der Freundes- und Förderkreis des Judozentrum Heubach seine Mitglieder zu einer exklusiven Betriebsbesichtigung bei der Firma Richter Lightning ein. Über zwanzig Mitglieder folgten der Einladung und erhielten faszinierende Einblicke in die Arbeitsweise und Innovationen des Unternehmens. Die Führung durch die Produktionsstätten und Büros von Richter Lightning bot den Teilnehmern interessante Informationen über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Beleuchtungstechnik. Durch das Unternehmen führte Bernd Richter, der selbst viele Jahre aktiv auf der Judomatte stand. Die Experten des Unternehmens erklärten detailliert die Prozesse und beantworteten zahlreiche Fragen der neugierigen Besucher. Nach der informativen Besichtigung trafen sich die FFK-Mitglieder zu einem gemeinsamen Abendessen im Heubacher Sudhaus.

06.04.2025 Gürtelfarbenturnier Kirchberg

Mit dem Gürtelfarbenturnier wählt das Judotem Steinheim ein absolut judofreundliches Format. Judoka mit wenig Kampferfahrung können sich in ihrer Sportart messen. Im Vorfeld sind keine Hindernisse, wie Lizenzen oder ähnliches zu bewältigen, dieses Format zieht, eine Vielzahl Judoka nutzte die Chance zu kämpfen. Auch vom JZ Heubach gingen Judoka an den Start.

u18
Valentin Kressierer Platz 1
Peter Ahlendorf Platz 1
Paul Schmidt Platz 2
Manuel Rudolph Platz 2

Männer
Ralph Rehatschek Platz 1
Joel Keppler Platz 1

Eine Werbeveranstaltung für den Judosport!

05.04.2025 EC Proznan Polen u21

Hannah Müller sicherte sich beim EC der u21 in Polen einen Auftaktsieg gegen Olga Piechna aus Polen. In Runde zwei unterlag Hannah der Niederländerin Yael Schipper denkbar knapp im Golden Score. Diese verlor die nächste Begegnung ebenso knapp und Hannah schied aus. Bisher war die Auslosung noch nie auf Hannahs Seite!

05.04.2025 IT Duisburg Mu16

Beim IT Duisburg startete Jan Müller in der Klasse -50kg mit 48 anderen Teilnehmern. Jan konnte die erste Begegnung gegen Enov aus Hessen für sich entscheiden, auch Hauptmann aus NRW wurde bezwungen. Eine Niederlage brachte den Weg in die Trostrunde, auch hier ging es für Jan nicht mehr weiter. Gemeinsam mit Lia Knecht und Sofiia Khristofororva besuchte Jan noch das Trainingslager in Köln.

05.04.2025 IT Düsseldorf Fu16

Beim großen Turnier der Frauen u16 in Düsseldorf traten mit Vanessa Wagner, Laura Yilmaz, Lia Knecht und Sofiia Khristoforova gleich 4 Heubacherinnen an. Alle kamen nicht wirklich im Wettkampfmodus und konnten nicht an Vorleistungen anknüpfen. Lia Knecht konnte zwei Siege -48kg verbuchen. Vanessa Wagner schied -57kg aus. In Der Klasse -70kg sicherte sich Sofiia Khristoforova Platz 5, Platz 7 ging an Laura Yilmaz in der Klasse +70kg.