Nächstes Training am…..
Freitag 30.08.2024,
16.30 bis 18.00 Uhr, u11 und u13,
18.15 bis 20.15 Uhr, ab u15
Montag 02.09.2024
18.30 bis 20.30 Uhr, ab u15
Freitag 06.09.2024
16.30 bis 18 Uhr, u11 und u13
18.15 bis 20.15 Uhr, ab u15
Nächstes Training am…..
Freitag 30.08.2024,
16.30 bis 18.00 Uhr, u11 und u13,
18.15 bis 20.15 Uhr, ab u15
Montag 02.09.2024
18.30 bis 20.30 Uhr, ab u15
Freitag 06.09.2024
16.30 bis 18 Uhr, u11 und u13
18.15 bis 20.15 Uhr, ab u15
Erneut konnten wir unseren Bus mit Logos von Werbepartnern bestücken. 12 Aufkleber sind platziert, allen Unterstützern ein großes Dankeschön. 9 starke Partner sind uns treu geblieben, 3 neue Partner konnten gewonnen werden.
Zu den Partnern gehören….
Allnatura in Heubach
Ampli 5 in Heubach
Apprich Hagebaumarkt in Böbingen
Brenner Reparaturwerkstatt in Böbingen
Dr. Spießhofer und Partner in Mögglingen
Mädger Physiotherapie in Böbingen
MTH Zeltbau in Schechingen
Primalat in Lautern
Stadtbus in Schwäbisch Gmünd
Styling Crew in Schwäbisch Gmünd
System Strobel in Aalen
Städtische Wohnbau Heubach
Wir freuen uns, dass das Autohaus Marton als starker Partner für starke Kinder zur Verfügung steht. Das Autohaus befindet sich in Hussenhofen. Für die Unterstützung unserer Nachwuchsarbeit bedanken wir uns sehr.
Erneut fand ein Sommercamp im Haus der Heubacher Pfadfinder statt, herzlich danken wir für diese Möglichkeit. Beim Camp trainierten die Kinder der u13 und u15 in kleinen Gruppen. Neben Judo war die Gruppe joggen, wir turnten auf der Airtrack und kletterten. Das Heubacher Hallenbad war eine gelungene Abwechslung und Abkühlung. Vieles mehr stand auf dem Wochenplan. Die Abende verbrachten wir mit Spielen und Liedern am Lagerfeuer.
Wir danken Heike Barth und Andrea Wirth für die Unterstützung.
Herzlichen Dank an Alexander Wahl für die Verpflegung. Aus der eigenen Jugend unterstützten uns Sara Gentner, Samuel Simon und Pascal Krischke.
Unter der Leitung von Jasmina Müller und Seva Dudik trainierten 25 Kinder aus den umliegenden Gemeinden im Rahmen des Ferienprogramms im Heubacher Dojo. Judotechniken im Stand und im Boden, sowie Falltechniken waren der Schwerpunkt, zusätzlich gab es viele Randorispiele. Am 03.09. findet erneut Ferienprogramm statt.
Leandro De Luca startete in der Klasse bis 90kg in Berlin. Gegen Levente Kiss aus Ungarn fand Leandro kein Mittel und schied vorzeitig aus. Bis Mittwoch trainiert Leandro noch beim ITC in Berlin.
WIr gratulieren Anna Maria Wagner zur großen Ehre Fahnenträgerin bei den olympischen Spielen in Paris zu sein. Dem Deutschen Team drücken wir die Daumen und wünschen viel Erfolg!
Alina Böhm wir als Trainingspartnerin für die oberen Frauengewichtsklassen vor Ort sein und so das Deutsche Team unterstützen
Die neue Prüfungsordnung ist in Heubach angekommen. Die Prüfung zum braunen Gürtel legten Nora Feifel, Lia Knecht, Era Hyseni, Natyra Hyseni, Elias Jaumann, Ella Yilmaz, Mia Yilmaz, Vanessa Wagner, Jan Müller, Leander Baumhauer und Peter Ahlendorf ab. Yakiv Bass trägt nun den orange gelben Gürtel.
Daniela und Thorben Behnke besuchten auf ihrer Fahrt in den Urlaub das JZ Heubach. Daniela wechselte vor langer Zeit von Aalen nach Heubach, dann zog es sie in den Norden. Beide sind jetzt beim PSV Eutin aktiv, sind Trainer, Kampfrichter und Funktionäre. Am Mittwoch leiteten die beiden das Training. Am Donnerstag nahmen beide beim Individualtraining teil.
Zum Abschluss der ersten Jahreshälfte trafen sich die Kampfrichter des WJV zum gemeinsamen Sommerfest in Göppingen. Im Rahmen dieses Festes wurden Erwin Bernhard und Peter Graf mit Ehrennadeln des Verbandes ausgezeichnet.
Nach einer Begrüßungsrede der Kampfrichterreferentin Heike Barth übernahm Gerd Lamsfuß die Ehrung der verdienten Kampfrichter.Für viele Einsätze und langjähriges Engagement erhielt Peter Graf die silberne Nadel. Die höchste Ehrung erhielt Erwin Bernhard, er bekam die goldene Nadel.