29.06.2024 2. Bundesliga Ravensburg

Zum Heimkapftag des TSB Ravensburg veranstaltete der Ausrichter einen Lehrgang mit Lea Schmid, die Sportlerin des JZ Heubach trainierte bei unglaublicher Hitze mit dem Judonachwuchs. Lea zeigte Techniken im Stand und im Boden.

Die Bundesligabegegnung wurde von Heike Barth geleitet. Ravensburg siegte gegen Ingolstadt mit 9 zu 5. Leandero De Luca konnte 2 Punkte gegen den Grand Prix Starter Nikos Moulatze beisteuern. Herzlichen Glückwunsch!

22.06.2024 Rosensteinpokal u9 u11

Beim Rosensteinpokal traten in diesem Jahr ca. 240 Kinder an. Mit vielen Helfern konnten wir Judo auf 4 Matten und 5 Stationen bieten.

Wir gratulieren den Teilnehmern zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei den Vereinen, die die Kids zum Wettkampf motiviert haben und die Fahrt nach Heubach angegangen sind.

Auch der Heubacher Nachwuchs war aktiv, 20 Kinder sind an den Start gegangen.

Noah Strausdat Platz 1 u9
Alexander Knoll Platz 1 u11
Hendrik Michalke Platz 1 u11
Elias Ngyen Platz 1 u11
Luna Bunscghuh Platz 1 u11
Adam Azizi Platz 1 u11
Toni Ladenburger Platz 1 u11

David Kroisant Platz 2 u11
Jaad Azizi Platz 2 u9
Marie Weckerle Platz 2 u11
Mona Höppner Platz 2 u11
Ela Su Kilic Platz 2 u11
Maximilian Grolik Platz 2 u11
Andrzej Bellgardt Platz 2 u11
Dariusz Bellgardt Platz 2 u11
Stepan Khristoforov Platz 2 u11

Lian Kirschey Platz 3 u11
Danijal Becirovic Platz 3 u11
Malik Fidan Platz 3 u9
Masal Su Kilic Platz 3 u9
Ronja Schneider Platz 3 u11

Rosensteinpokal Änderung!

Hallo an alle Teilnehmende Vereine, es gibt wirklich viele Meldungen zum Rosensteinpokal, vielen Dank für euer Engagement!

Leider gibt es aber in Gruppe 4 so wenig Meldungen, dass wir diese Gruppe nicht eigenständig führen können.

In Gruppe 5 sind es so viele Meldungen, dass wir diese teilen müssen. Bitte beachtet somit folgende Änderung!

Änderung: (geänderte Ausschreibung)

Gruppe 1 weiblich u9, ab gelb-weiß 09.00 – 09.20 Uhr, bleibt

Gruppe 2 weiblich u11, ab gelb-weiß 10.00 – 10.20 Uhr, bleibt

Gruppe 3 männlich u9, ab gelb-weiß 11.20 – 11.40 Uhr, bleibt


Gruppe 4 männlich u11, nur gelb-weiß 13:00 – 13.20 Uhr
Die gemeldeten Kinder kommen zu Gruppe 3 hinzu!
Alle Kinder aus Gruppe 5, u11 ab gelb, unter 31kg kommen um 13 Uhr zur Waage!

Gruppe 5 männlich u11, ab gelb 14.45 – 15.10 Uhr
Alle Kinder Gruppe 5, u11 ab gelb über 31kg kommen um 14.45 Uhr zur Waage!

Bitte entschuldigt die Änderung, so können wir euch ein gutes Turnier bieten.
Sven

14. – 16.06.2024 Ausflug der Wandergruppe

Die Wandergruppe des JZ Heubach, entstanden aus der Fitnessgruppe, führte ihren mehrtägigen Ausflug in diesem Jahr in der Region um den Bodensee durch.
Neben einer Wanderung um den Pfänder wurde die Insel Mainau besucht. Auf dem Rückweg gab es einen Rundgang durch Neuravensburg, auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz.

16.06.2024 Polizei EM Team Sofia

Das Team der Deutschen Polizei belegte Platz 2 bei der Team EM in Sofia, im Team startete auch Lea Schmid. Bulgarien wurde in der ersten Begegnung bezwungen.
Im Halbfinale siegte das Mixteam gegen Tschechien, Lea Schmid lieferte einen Punkt. Im Finale unterlag das Deutsche Team der Mannschaft aus Rumänien, auch hier konnte Lea Schmid punkten.

16.06.2024 Messestadt Turnier Dornbirn

Eine kleine Gruppe der u16 und u18 startete beim Messeturnier in Dornbirn, im Poolsystem war es wichtig, viele Kämpfe zu haben und Erfahrung zu sammeln, teilweise wurden bis zu 8 Kämpfe absolviert.

Ergebnisse:
Elias Jaumann u16 Platz 1, u18 Platz 3
Valentin Kressierer u18 Platz 2
Pascal Krischke u18 Platz 3
Samuel Simon u18 Platz 4
Manuel Rudolph u18 Platz 5

15.06.2024 EC Podcetrtek Slowenien

Beim Europacup der Frauen und Männer in Slowenien schaffte es Mirjam Wirth mit Platz 3 auf das Siegerpodest. Dass Mirjam ein großes Judoltaent ist, bestätigte sie mit dem Titel bei der DEM u21 2020. Danach folgte die Coronazeit, keine Teilnahme an Wettkampfhighlights durch den DJB, eine Verletzung kam nach der anderen und der Weg zurück auf die Judomatte war hart. Nach Platz 5 in Sarajevo folgt jetzt Platz 3 in Podcetrtek und alle freuen sich mit Mirjam. Nach 3 Siegen zog Mirjam ins Poolfinale ein, dort unterlag Mirjam der späteren Siegerin, 2 Siege in der Trostrunde brachten Mirjam die Chance ein, um Platz 3 zu kämpfen. Hier kämpfte Mirjam stark gegen Ilariia Tsurkan aus der Ukraine, in der Verlängerung gewann Mirjam mit Waza-Ari für O-uchi-gari.




15.06.2024 SEM u15 Abensberg

Von den 16 qualifizierten Judoka gingen 14 in Abensberg auf die Matte. Der TSV Abensberg organisierte die SEM der u15 für Jungen und Mädchen an einem Tag, die Listen waren schnell da, das Turnier lief sehr gut.

Die 14 Heubacher Judoka machten ihre Sache gut und mit 7 Medaillen war dies die erfolgreichste SEM für Heubacher Judoka, Titel konnten wir leider keinen gewinnen.

Platz 2 -36kg Yuna Lorke
Platz 2 -46kg Jan Müller
Platz 2 -57kg Nora Feifel
Platz 2 +63kg Sofiia Khristoforova
Platz 3 -44kg Lia Knecht
Platz 3 – 57kg Kiara Lorke
Platz 3 -63kg Vanessa Wagner
Platz 5 -34kg Lukas Wagner
Platz 5 +63kg Laura Yilmaz
Platz 7 – 34kg Maximilian Kressierer

Für einige Jungen war die Qualifikation ein toller Erfolg, leider konnten sich Leander Baumhauer, Yermak Dyachenko, Yakiv Bass und Paul Schmidt nicht platzieren.

Bei den Jungen erhielt Jan Müller den Technikerpreis überreicht, herzlichen Glückwunsch dazu!

15.06.2024 Polizei EM Sofia

Bei den Europameisterschaften der Polizei belegte Lea Schmid Platz 2 in Sofia.
In der Vorrunde besiegte Lea die Kontrahentin Rebeca Danaila aus Rumänien mit 2 Waza-Ari für Uchi-mata. Auch die Deutsche Kollegin Jana Buschermöhle wurde vorzeitig besiegt. Im Finale kam Lea gegen die Niederländerin Melissa Loen nicht gut und in den Wettkampf und Lea unterlag. Lea durfte sich über die Silbermedaille freuen.

08.06.2024 Lehrgänge aller Art

Regelmäßig nehmen Heubacher Judoka bei verschiedenen Lehrgängen teil.

u13
Ausgerichtet vom JT Steinheim fand in Kirchberg ein Talentsichtungslehrgang für die Altersklasse u13 statt. Einige Heubacher Kids nutzten die Chance, viele Randori mit Kindern aus anderen Vereinen zu machen. Der Lehrgang wurde vom Trainerteam des JZ Heubach geleitet, Pascal Krischke, Seva Dudik standen neben Steinheimer Jugendtrainern auf der Matte, die Leitung lag bei Sven Albrecht.

u15
Die u15 trainierte in Karlsruhe, gemeinsam bereiteten sich die Kadersportler des BJV und WJV auf die Süddeutsche Meisterschaft vor.

u18
Unter den Augen des Bundestrainers Christopher Schwarzer nahmen Hannah Müller und Quentin Kucharczyk beim UWV Lehrgang zur EM u18 teil.