Beim Europacup der u18 startete Hannah Müller in der Klasse -70kg in Berlin, nach einem Auftaktsieg gegen die Dänin Karen Ehmsen traf sie auf Andrijana Sutovic aus Montenegro, hier unterlag Hannah, danach ging es in der Trostrunde weiter.
Gegen Luca Jongstra aus den Niederlanden konnte Hannah erneut punkten. Gegen Morgane Boum-Mahoup aus Frankreich fehlten dann die Mittel und Hannah schied mit Platz 9 vorzeitig aus.
13.04.2024 DEM ü30 am Nürburgring
Bei den Deutschen Meisterschaften der ü30 konnten 3 Heubacher Judoka 3 Medaillen gewinnen. Erwin Bernhard konnte nach dem Vizetitel 2023 nun nach 4 Siegen wieder die Goldmedaille in der Klasse M7 -73kg erkämpfen.
M7 -73kg Erwin Bernhard Platz 1
M3 -73kg Simon Weckerle Platz 3
M1 +100kg Felix Miensok Platz 3
Herzlichen Glückwunsch!


11.04.2024 Führung Hirschbrauerei
Organisiert vom Freundes- und Fördererkreis des JZ Heubach gab es einen neuen Themenabend, in diesem Jahr wurde die Heubacher Brauerei, die „Hirschbrauerei“ besucht. Die Führung von Thomas Mayer brachte die Bierproduktion und die Tradition des Heubacher Betriebes näher. Vielen Dank für die gelungene Führung und die vielen interessanten Informationen.

07.04.2024 EC u18 Teplice
Direkt nach dem Lehrgang auf dem Herzogenhorn ging es für Hannah Müller zum EC nach Teplice. Trotz Schulterverletzung trat Hannah an und in der ersten Begegnung konnte sie die Türkin Ayse Zongur mit Würgetechnik bezwingen, gegen die Rumänin Alexia Usurelu unterlag Hannah un schied aus.
05. und 06.04.2024 Osterpokal Schmalkalden
Ein tolles Turnier ist das Osterpokalturnier in Schmalkalden, die Jugendklassen u13 bis u21 kämpften um Medaillen und das JZ Heubach nutzte dieses Turnier als Ausflugsziel in den Osterferien. Auf der Anreise machten die 24 Sportler einen Ausflug nach Lauscha. In Heubachs Partnerstadt wurden in der Glashütte Traumkugeln aus Glas selbstgefertigt.
Übernachten konnten wir in Heubach in Thüringen.
Das Turnier verlief für uns erfolgreich, am Ende belegte das JZH Platz 2 in der Teamwertung. Platz 1 belegte der JC Jena.
Ergebnisse:
– 40kg Nika Baumhauer u13 Platz 1
– 40kg Leander Baumhauer u15 Platz 1
– 46kg Jan Müller u15 Platz 1
– 57kg Vanessa Wagner u15 Platz 1
+ 63kg Sofiia Khristoforova u15 Platz 1
– 66kg Pascal Krischke u18 Platz 1
– 78kg Mia Yilmaz u18 Platz 1
– 73kg Seva Dudik u21 Platz 1
– 36kg Yuna Lorke u13 Platz 2
– 57kg Kiara lorke u15 Platz 2
– 46kg Valentin Kressierer u18 Platz 2
– 66kg Elias Jaumann u18 Platz 2
– 34kg Maximilian Kressierer u13 Platz 3
– 36kg Anne Hammele u13 Platz 3
– 43kg Tristan Krieg u13 Platz 3
– 43kg Tim Müller u13 Platz 3
– 37kg Emil Deininger u15 Platz 3
– 55kg Levi Jaumann u15 Platz 3
– 57kg Anna Fischer u15 Platz 3
– 63kg Laura Yilmaz u15 Platz 3
– 55kg Peter Ahlendorf u18 Platz 3
– 70kg Ella Yilmaz u18 Platz 3
– 34kg Lukas Wagner u13 Platz 5
– 55kg Paul Schmidt u15 Platz 5


01. – 05.04.2024 Kaderlehrgang Herzogenhorn
Eine große Zahl Heubacher Judoka war zum Lehrgang auf dem Herzogenhorn nominiert.
Unter den Augen der Landestrainer trainierte die u15 und u18 gemeinsam für kommende Aufgaben. Lia Knecht, Jan Müller und Samuel Simon konnten leider nicht teilnehmen.

31.03. – 06.04.2024 Training Velencia
Gemeinsam mit dem Kader trainierten Lea Schmid und Mirjam Wirth in Valencia, nach langer Pause stehen beide wieder mit dem Bundeskader auf der Matte. Für die Zukunft wünschen wir viel Erfolg!

31.03.2024 Grand Slam Antalya
Alina Böhm kämpft sich am Ostersonntag beim Grand Slam in Antalya ins Finale vor. Auf dem Weg dorthin siegte sie gegen die Russin Darya Kantsavaya und Natalie Powell aus Großbritannien. Das Viertelfinale ging nach kurzer Kampfzeit gegen Giorgia Stangherlin aus Italien mit Armhebel an Alina. Der Halbfinalsieg gegen Zhenzao Ma aus China brachte den Finaleinzug. Im Finale unterlag Alina. Nach Bronze in Tiflis bestätigt die Silbermedaille in Antalya Alinas aufsteigende Form.
Fotos ijf.org


30.03.2024 Ostertraining u11
35 Kinder der Altersklasse u11 trainierten gemeinsam am Ostersamstag. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen mit Koordination, Spiel und Turnen gab es Judoinhalte in 4 Gruppen. Als Abschluss wurde beim Randori gekämpft. Im Anschluss an das Training ging es auf Ostereiersuche. Danke an die Trainer aus der u15 und u18!


26. – 28.03.2024 Trainingscamp Herzogenhorn
Gemeinsam mit dem JT Steinheim verbrachten Judoka des JZ Heubach 3 Tage auf dem Herzogenhorn. Während die u18 den Schwerpunkt auf das Krafttraining legte, trainierten die Kleinen Judotechnik und Koordination beim Turnen auf der Airtrackmatte.
Danke an das JT Steinheim für die gute Zusammenarbeit.



