Liebe Vereinsmitglieder,
die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, den 18.03.2025 um 20 Uhr in der Breulingschule Lautern, direkt im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des Freundes- und Fördererkreises, statt.
Details und die Tagesordnung finden sich in der Einladung.
Peter Graf
Vorsitzender Judozentrum Heubach e. V.
Februar 2025: Emailadresse für Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen angeben
Um die ab 1. März 2025 notwendige neue Judopass-Lizenz (digitale Jahressichtmarke) zuweisen zu können, muss ab diesem Jahr den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen zugestimmt werden. Das ist am einfachsten möglich, wenn eine Emailadresse in der Judopass App angegeben wird. Wie das geht und mehr Infos dazu gibt es hier.
Anfängerkurse 2025!
Folgender erster Kurs ist für 2025 geplant.
Start: 23.01.2025, 16.00 – 17.00 Uhr
Ein Kurs umfasst 10 Termine, Kosten 50€.
Ort: Dojo in der Rosensteinhalle Heubach.
Anmeldung: jz-heubach@web.de

24. und 25.01.2025 KR Lehrgang Tailfingen
Die WJV Kampfrichter verlängerten ihre Lizenzen beim Zweitageslehrgang in Tailfingen. Der Lehrgang wurde von Heike Barth, der Kampfrichterreferentin des WJV und von André Lippeck, dem Bundeskampfrichterreferenten geleitet. Für die Videoanalyse waren Sven Albrecht und Tobias Wirth eingesetzt. Die Kampfrichter wurden über alle Neuerungen in Theorie und Praxis aufgeklärt, bei vielen Videoszenen wurden die neuen Regelungen gefestigt.

25.01.2025 Thüringer Meisterschaft Schmalkalden
Auch wenn nur etwa 50 Teilnehmer bei der Landesmeisterschaft in Thüringen starteten, ließ es sich der Thüringer Judoverband nicht nehmen eine Landesmeisterschaft zu veranstalten. Für den JC Jena startete der Wahlthüringer Quentin Kucharczyk in der Klasse -90kg.
Da es mit Benjamin Sandow aus Gotha nur einen Gegner gab, musste Quentin zwie Begegnungen gegen ihn meistern. Beide Kämpfe konnte Quentin vorzeitig gewinnen und so Landesmeister in Thüringen werden.

23.01.2025 Suchtprävention
Gemeinsam mit der Suchtpräventionsstelle des Landratsamtes Aalen führte das JZ Heubach einen Präventionsabend für die u15 und die u18 durch. 22 Kinder und Jugendliche nahmen daran teil. Die Leitung des Abends lag bei Tobias Braun und Lara Mertin vom Landratsamt. Beide klärten über Vapes, Alkohol und vieles andere auf.




19.01.2025 Sportlererhung Schwäbisch Gmünd 2
Jugendliche und Kinder wurden am Sonntag in einer Nachmittagsveranstaltung durch die Stadt Schwäbisch Gmünd geehrt.
Valentin Kressierer u18 und Alexander Knoll u11 wurden beide für den Titel bei den Landesmeisterschaften geehrt. Toll, dass der sportliche Erfolg gesehen wird!


18.01.2025 Randorilehrgang Esslingen
12 Judoka des JZ Heubach trainierten beim Randorilehrgang in Esslingen. Alle konnten starke Randorirunden machen und sich so für die kommenden Aufgaben vorbereiten.

17.01.2025 Sportlerehrung Schwäbsich Gmünd
Vielen Dank Schwäbisch Gmünd!
Auch Judoka mit Wohnsitz in Schwäbisch Gmünd werden dort zur Ehrung geladen, eine echte Wertschätzung unserer Arbeit und der sportlichen Erfolge. Bei den Aktiven wurde Axel Kohler für Platz 3 bei der DEM u21 geehrt, bei der Wahl zum Sportler des Jahres belegte er Platz 4.

17. – 19.01.2025 BKR Lehrgang Hennef
Die internationalen und nationalen A Kampfrichter des DJB verlängerten ihre Lizenzen beim Lehrgang an der Sportschule in Hennef.
Der Lehrgang stand unter der Leitung des neuen Bundeskampfrichterreferenten André Lippeck. Die vier Heubacher Bundeskampfrichter wurden in den Regeländerungen geschult.
