20.04.2023 Elternabend

Beim Elternabend für die Eltern des Judonachwuchses gab es grundlegende Informationen zum Judosport und zu den Abläufen und Strukturen des JZ Heubach.

Einige Trainer und Funktionäre stellten sich und ihre Aufgaben vor, Andrea Wirth warb für das Festteam und berichtete aus den Reihen der WJV Jugend.

18.04.2023 Jahreshauptversammlung

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab der Vereinsvorsitzende Peter Graf einen Überblick über die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. Der sportliche Leiter Sven Albrecht ließ die zahlreichen sportlichen Aktivitäten und Erfolge Revue passieren und gab seine Einschätzung zur aktuellen sportlichen Situation im Judozentrum und in den Verbänden. Die Schatzmeisterin Emily Dennochweiler, vertreten durch Peter Graf, berichtete über die Finanzen des Vereins.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. In diesem Jahr standen Wahlen an. Der Vorsitzende, der stellvertretende Vorsitzende, die Schatzmeisterin, die Festmanagerin und die Kassenprüfer stellten sich erneut zur Wahl und wurden für die nächsten zwei Jahre wieder gewählt.

16.04.2023 EC Frauen Dubrovnik

Nach längerer Wettkampfpause ging Lea Schmid in Dubrovnik in der Klasse bis 78kg auf die Matte. Nach Siegen gegen Ngosso aus Frankreich und Gal aus Israel stand Lea gegen Megucci aus Italien im Halbfinale. Hier siegte Lea vorzeitig. Das Finale gegen Pekovic aus Montenegro verlief lange ausgegeglichen, ein kleiner Fehler brachte die Niederlage und Platz 2 ein.

14-15.04.2023 Osterpokal Schmalkalden

Erneut nahmen die Heubacher Judoka den Weg nach Schmalkalden auf sich‚ um dort am Osterpokal teilzunehmen. Am Anreisetag stand erst Kultur auf dem Programm. Die Wartburg wurde mit der großen Gruppe besichtigt und auf den Spuren von Martin Luther und Elisabeth von Thüringen ging es durch die alten Gemäuer. Der Wettkampf am Folgetag lief sehr gut und in allen Altersklassen konnten Medaillen erkämpft werden.

Yuna Lorke 30kg Platz 1 u13
Leander Baumhauer 37kg Platz 1 u15
Jan Müller 40kg Platz 1 u15
Anna Fischer 52kg Platz 1 u13
Elias Jaumann 55kg Platz 1 u15
Natyra Hyseni 70kg Platz 1 u18
Seva Dudik 73kg Platz 1 u18
Maximilian Kressierer 31kg Platz 2 u13
Nika Baumhauer 36kg Platz 2 u13
Emily Mayer 40kg Platz 2 u13
Kiara Lorke 52kg Platz 2 u13
Lukas Wagner 28kg Platz 3 u13
Tristan Krieg 37kg Platz 3 u13
Valentin Kressierer 40kg Platz 3 u15
Vanessa Wagner 48 kg Platz 3 u15

Erfahrung in neuen Gewichtsklassen sammelten Samuel Simon u18 bis 60kg und Pascal Krischke u18 bis 66kg.

11.04.2023 ITC Teplice

Beim ITC in Teplice hatten die Heubacher Jungs die Möglichkeit Randori in einem starken internationalen Feld zu absolvieren. Gut, dass wir dabei waren!

09.04.2023 EC Teplice u18

Beim wohl stärksten Europacup gingen 3 Heubacher Jungs an den Start. In der Klasse bis 90kg unterlagen Leandro De Luca und Denis Gold nach waza ari Führung ihren Gegnern aus Polen und Spanien. Quentin Kucharczyk legte in der Klasse 81kg einen Sieg gegen einen Franzosen vor, unterlag aber im Folgekampf. Leider schaffte es keiner unserer Sportler in die Trostrunde.

08.04.2023 Ostertraining u11

Schon traditionell findet am Ostersamstag ein Ostertraining für die u11 statt. In diesem Jahr nahmen 30 Kinder daran teil. Nach einer Trainigseinheit zu O soto gari und einer Drehtechnik am Boden wurden gemeinsam Osterbeutel gesucht. Danke an das Trainerteam Heike, Martina, Simon und Sara.

08.04.2023 SAV übergibt Spenden

Der SAV Heubach bietet jährlich ein Theaterstück zu Weihnachten. Vereine können die Bewirtung an den Aufführungstagen übernehmen.
Das JZ Heubach hat auch im Jahr 2022 bewirtet und nun dafür eine Spende erhalten.

Ebenfalls bedanken wir uns für eine Spende des Kirchenlädles an den Förderverein des JZ Heubach.

06.04.2023 Gürtelprüfung

Die Kinder des Anfängerkurses vom Donnerstag legten kurz vor Ostern ihre erste Gürtelprüfung ab. 7 Kinder zeigten gute Leistungen und freuten sich über den gelb weißen Gürtel.

02.04.2023 GS Antalya

Alina Böhm belegt Platz 3 beim Grand Slam in Antalya. Nach einem Freilos folgte der Auftaktsieg mit dem Einzug ins Poolfinale. Ein langer und ausgeglichener Kampf gegen Audrey Tcheumeo aus Frankreich folgte, am Ende erhielt Alina die dritte Strafe. In der Trostrunde musste Alina gegen ihre Teamkollegin Anna Maria Wagner ran, diese konnte krank nicht antreten. Um Platz 3 konnte Guusje Steenhuis aus den Niederlanden im Haltegriff besiegt werden. Glückwunsch!