Nach einem Jahr Pause fand die DEM ü30 wieder statt. Auch die Heubacher Judoka freuten sich auf diese Veranstaltung und 3 Starter nahmen teil. In der M1 durfte Felix Miensok erstmals teilnehmen, leider gab es wenig Konkurrenz und er belegte Platz 2.
Simon Weckerle startete erstmals in der Altersklasse M 3. In der Klasse -73kg gewann er gegen Machiatella aus Offenbach, im Halbfinale siegte er gegen den Vorjahressieger Sievers mit Tai otoshi. Das Finale verlief spannend, nach kurzem Rückstand konnte Simon das Tempo erhöhen und mit Uchi mata siegen.
Erwin Bernhard trat als Titelverteidiger in der M 5 -73kg an, nach einem Freilos besiegte er Meffert vom JC Bürstadt mit O soto gari und anschließendem Haltegriff. Das Finale ging mit Kampfrichterentscheid an Erwin, nachdem der Kontrahent mit 2 Strafen im Hintertreffen war.
24.09.2021 Verabschiedung des Bürgermeisters
Bei der Abschiedsfeier des scheidenden Bürgermeisters Frederick Brütting stellte das JZ Heubach das Bewirtungsteam. Eine große Gruppe Helfer hatte die Halle im Griff.
Unserem Teammitglied und Mannschaftskämpfer Frederick wünschen wir alles erdenklich Gute in Aalen. Gutes Gelingen bei den neuen Aufgaben.
Als Highlight kann beigesteuert werden, dass Frederick Brütting bisher einziger Katameister des JZ Heubach war und wir ihn mit einem schwarzen Gürtel nach Aalen ziehen lassen.

19.09.2021 WEM u18 Heubach
Nach über einem Jahr Wettkampfpause durfte die u18 wieder auf einer Landesmeisterschaft kämpfen, deren Ausrichtung das Judozentrum kurzfristig übernommen hatte. Unter den rund 70 Startern kämpften auch einige Heubacher Judoka:
- Noemi Soré -63 kg: 1. Platz
- Anes Velispahic -81 kg: 2. Platz
- Axel Kohler -90 kg: 2. Platz
- Leandro De Luca -90 kg: 3. Platz
- Seva Dudik -60 kg: 3. Platz
- Johannes Feix -66 kg: 5. Platz
Die Wettkampflisten finden sich unter Ergebnisse.
14.09.2021 Yoga mit Tanja

12.09.2021 Trainingsplan
Nach den Ferien starten wir mit folgendem Trainingsplan!
Alle ungeimpften Erwachsenen benötigen für jedes Training einen Test.
SchülerInnen sind getestet und können somit am Training problemlos teilnehmen. Weiterhin gelten unserer Hygieneregeln.
Fehler am Mittwoch: Fitnessjudo 20 – 21.30Uhr

11.09.2021 Sportmentaltraining
Das vorerst letzte Gruppentraining mit Gunda Haberbusch konzentrierte sich auf die Wiederholung der erlernten Techniken.
Jeder Teilnehmende Judoka hat nun verschiedenen Möglichkeiten sich vor dem Training und vor dem Wettkampf mental einzustellen. Ein weiterer Schwerpunkt war das Thema Kommunikation, wie finden Sportler und Trainer zueinenader, wie kann eine gute Kommunikation und ein gutes Rückmeldesystem zum Training aussehen.
05.09.2021 DEM Frauen Stuttgart
Bei der Deutschen Meisterschaft der Frauen in Stuttgart belegte Lea Schmid Platz 2 in der Klasse bis 78 kg. Nach langer Verletzungspause und coronabedingten Wettkampfabsagen schaffte Lea nach einem Freilos und 2 Siegen den Finaleinzug, auch die Titelverteidigerin Bolte konnte sie bezwingen. Im Finale unterlag Lea Zenker vom SV Halle.
Alle Fotos WJV Christoph Nesper:
mybetterplace
12.08.2021 Verabschiedung FSJ
Nach einem Jahr FSJ Sport und Schule verabschiedeten wir Jemin Velispahic in den Urlaub und dann ins Studium.
Für das kommende Jahr konnten wir keinen Ersatz finden. Interessenten für den nächsten Durchgang melden sich beim JZH.
09.-13.08.2021 Sommercamp
Auch in diesem Jahr gab es ein Trainingscamp am Pfadfinderheim in Heubach. 22 Kinder der Altersklasse u14 nahmen daran teil. Neben Judotrainingseinheiten gab es ein Ringtennisturnier, ein Crossbocciaturnier und viele zusätzliche Sportaktivitäten.
Eine Wanderung zu den Höhlen des Rosensteins gehörte ebenso zum Programm, wie auch eine krative Aufgabe. Am Abend gab es Lagerfeueraktionen, Lieder, Spiele und einen Showabend mit Beiträgen der Kids.