Zur Anrechnung der Kata für die Danprüfung nahmen Sebastian Brütting, Samuel Simon und Pascal Krischke an der BW Kata Meisterschaft in Kirchheim teil. Alle 3 konnten mit ihrer Kata überzeugen und dürfen sich nun in der Vorbereitung für die Prüfung im Dezember auf die restlichen Aufgaben konzentrieren.
Bei den Koroska Open in Slowenien belegte Sofiia Khristoforova in der u16 nach starker Leistung Platz 5 in der Klasse -70kg. Sofiia siegte in Runde eins gegen Anda Timofte aus Rumänien und um den Poolsieg gegen Svenja Keding aus Deutschland. Die Niederlagen im Halbfinale und im kleinen Finale brachten Platz 5.
Eine tolle Veranstaltung war der Wladimir Bauder Cup, viele Anfänger konnten an den Start gehen. Erste Erfahrungen auf der Wettkampfmatte wurden gewonnen und ein gutes Ergebnis wurde erzielt.
Platz 1 Yakiv Bass u15 Platz 1 Jona Kirschey u10 Platz 1 Marie Weckerle u10 Platz 1 Elias Ngyuen u10
Platz 2 Levi Jaumann u15 Platz 2 Felix Gentner u15 Platz 2 Anton Knödler u15 Platz 2 Lian Kirschey u15
Platz 3 Giovanni Marcopiddo u15 Platz 3 David Feucht u10 Platz 3 Sebastian Köhler u10 Platz 3 Emmi Weckerle u10
Platz 4 Pius Knödler u10 Platz 5 Joshua Eggert u10
Bei den Mannschaftsmeisterschaften der u18 traten bei den Frauen nur 2 Teams an. Das Team aus Heubach konnte gegen den Vfl Ulm mit 5 zu 1 gewinnen und so den Titel sichern, im Heubacher Team standen: -44kg Lia Knecht, -48kg Rachel Balthes (JC Bietigheim), -57kg Nora Feifel, – 63kg Sophia Kölblinger (Vfl Sindelfingen), Vanessa Wagner, +63kg Mia und Ella Yilmaz.
Bei den Jungen u18 gab es die traditionelle Kampfgemeinschaft mit dem JT Steinheim. Die langjährige Kooperation bringt in vielen Altersklassen Erfolge. Nach Siegen über Nürtingen, Ulm, KG Esslingen / Herrenberg und Backnang wurden auch die u18 Jungs Meister. Im Jungenteam starteten: -50kg Jan Müller und Valentin Kressierer, -60kg Peter Ahlendorf und Joshua Hall, -66kg Jacob Doberschütz und Samuel Simon, -73kg Valentin Fleischle und Pascal Krischke, +73kg Milo Ernstmaier und Tim Kunkel.
Beide Teams starten bei den Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften in Pforzheim.
Zum zehnjährigen Jubiläum lud das Judoteam Steinheim nach Kirchberg zum Steppipokal. Der Einladung folgten auch 8 Heubacher Kids der u11. Die kleine Gruppe landete mit folgenden Ergebnissen auf Platz 5 der Teamwertung:
Toni Ladenburger Platz 1 Alexander Knoll Platz 1 Maximilian Grolik Platz 2 Elias Ngyen Platz 2 Stepan Khristoforov Platz 2 Ronja Schneider Platz 3 Andrzej Bellgardt Platz 3 Dariusz Bellgardt Platz 4
Ebefalls auf dem Bild ist Tim Kolmbach vom Post SV Aalen.
In Wiesbaden fand in diesem Jahr das Bundesligafinale statt. Vom JZ Heubach waren Mirjam und Tobias Wirth für die TSG Backnang am Start. Lea Schmid startete für JSV Speyer. Alina Böhm konnte nicht starten. Bei den Frauen zogen die Teams aus Backnang und Speyer nach Siegen in der Vorrunde in das Finale ein. Bei den Männern sicherte sich Backnang den Sieg im Halbfinale gegen Hamburg.
Im Finale der Frauen sicherte sich Speyer den Sieg gegen Backnang, somit wird Lea Schmid mit dem Team Speyer Platz 1 und Mirjam Wirth mit Backnang Platz 2. Bei den Männern unterlag Tobias Wirth mit Backnang im Finale dem Remscheider TV.
Schon traditionell fand die Judosafari am 03.10. statt. 50 Kinder zwischen 4 und 11 Jahren rannten, warfen, sprangen um die Wette. Zusätzlich gab es Bonusstationen, Seile klettern, Seilspringen, Klettern an der Boulderwand und Zielwerfen waren geboten. Die Kreativaufgaben waren an die Gruppen angepasst, so sollten Pokale entworfen und Medaillenbänder gezeichnet werden, Elfchen wurden von den Großen Kindern geschrieben.
Heute fand in Göppingen die Dan-Prüfung für WJV-Kampfrichter statt. Unter ihnen stellten sich auch Jonas Reitzig, Tobias Wirth und Peter Graf vom JZ Heubach der Prüfungskommission. Alle drei konnten erfolgreich die Prüfung ablegen und sind ab heute Träger des 3. Dans.
Auch die u13 konnte an die guten Ergebnisse der anderen Altersklassen anknüpfen und bei der WEM ein tolles Ergebnis erkämpfen. Einige qualifizierte Judoka konnten krankheitsbedingt nicht starten, gute Besserung!
– 34kg Lukas Wagner Platz 1 – 43kg Moritz Kroisant Platz 1 – 34kg Maximilian Kressierer Platz 2 – 40kg Yuna Lorke Platz 2 – 43kg Alexander Knoll Platz 2 – 44kg Nika Baumhauer Platz 2 – 46kg Tom Marton Platz 3 – 43kg Tim Müller Platz 5 – 46kg Tristan Krieg Platz 5
Aus unserer Stützpunktgruppe belegte Daniyal Murschel vom TSB Schwäbisch Gmünd Platz 1 -40kg, herzlichen Glückwunsch!
Bei den Norwürttembergischen Meisterschaften in Ellwangen gingen 3 Teams mit Heubacher Beteiligung an den Start. Bei den Mädchen starteten die Heubacherinnen gemeinsam mit der TSG Backnang. Die einzige Gegnermannschaft kam aus Schwäbisch Hall und konnte im Entscheidungskampf besiegt werden. Damit die Mädchen Wettkampfpraxis sammeln konnten gab es noch Freundschaftskämpfe. Bei den Jungen startete ein Team gemeinsam mit dem SV Winnenden und ein Team mit dem Post SV Aalen. Hier wurde am Ende Platz 1 und Platz 5 erkämpft.
KG Heubach/Aalen Platz 1 männlich Hannes Deininger, Toni Ladenburger, David Kroisant, Jaad Azizi, Adam Azizi, Maximilian Grolik, Stepan Khristoforov, Alexander Knoll und Tim Kolmbach (PSV Aalen)
KG Heubach/Backnang Platz 1 weiblich Marie Weckerle, Ronja Schneider, Masal Su Kilic, Ella Su Kilic, Luna Bundschuh, Savina Goundas TSG, Lina Holderle TSG, Freya Eichhorn TSG, Lara Bakir TSG, Nele Buchholz TSG
KG Heubach/ SV Winnenden Platz 5 männlich Dariusz Bellgardt, Elias Nguyen, Andrzej Bellgardt, Noah Strausdat, Hendrik Michalke, Luan Walter SV W, Paul Tscheulin SV W, Daniel Gänsslen SV W, Philipp Benzler SV W