30. – 31.10.2024 Herbstcamp in Heubach

25 Teilnehmer waren in diesem Jahr beim Herbstcamp in Heubach. Die Teilnehmer kamen vom JT Steinheim, TSV Scharnhausen, JV Nürtingen und vom JZ Heubach. Durch die Judoeinheiten führten Trixi Kästle und Sven Albrecht. Neben Varianten von Sankaku wurde Ippon Seoi nage geübt. Zusätzlich zu den Judoeinheiten gab es einen Lauf, eine Kletter- und eine Turneinheit. Alle strengten sich beim Bodenturnier besonders an. Vielen Dank an Valentin Fleischle und Pascal Krischke für die Unterstützung.

28.10.2024 „Sayonara“ Sara Gentner

In einem Abschiedstraining konnten wir noch einmal viele Randori mit Sara Gentner machen. Sara wird ab Mittwoch für ein Jahr nach Japan gehen und sich dort bei „work and travel“ engagieren. Nach ihrer Rückkehr zieht es Sara nach München, dort wird sie ihr Studium aufnehmen. Sara wird dann zum TSV München Großhadern wechseln. Saras größter Erfolg mit dem JZH war Platz 3 bei der DEM u18 2019. Für alles Kommende wünschen wir viel Erfolg!

28.10.2024 World Judo Day Lehrgang Steinheim

Auf einen gemeinsamen Judolehrgang in Steinheim konnten sich 3 Heubacher Jungs freuen. Im Rahmen der Jubiläumswoche des JT Sreinheim gab es einen Lehrgang mit den Kämpferinnen der Nationalmannschaft Sarah Mehlau, SV Winnenden und Lea Schmid, JZ Heubach. Im Anschluss gab es noch Zeit sich beim Mangazeichnen auszuprobieren.

27.10.2024 DEM Frauen und Männer in Stuttgart Tag 2

Am zweiten Tag starteten 3 Heubacher Judofrauen in der Klasse bis 78kg. Sara Gentner erwischte hier den schlechtesten Start, sie schied gegenn Brüssig vorzeitig aus. Die noch in der u18 startende Mia Yilmaz startete mit einem Freilos, danach bezwang sie Kubatzki mit Haltegriff, gegen Schreiber unterlag Mia, ein Sieg gegen Hagedorn brachte Platz 7 ein.

Mia erreichte ein absolutes Novum im Heubacher Judo, sie startete bei 3 Deutschen Meisterschaften, sie konnte sich mit Platz 3 u18, Platz 7 u21 und Platz 7 Frauen auch dreimal platzieren.

Bis zum Wettkampftag war der Start von Lea Schmid unsicher, war sie doch lange krank. Am Wettkampfmorgen entschied sie sich für den Start, sie bezwang Schmidt und Grzesiek vorzeitig mit einer Abtauchtechnik und Uchi mata. Im Halbfinale unterlag sie Hölterhoff. Den dritten Platz sicherte sich Lea gegen Hoppe mit O uchi gari.

26.10.2024 DEM Frauen und Männer in Stuttgart Tag 1

Am ersten Tag der Deutschen Meisterschaft startete Mirjam Wirth. Sie trat in der Klasse bis 63kg an. Gegen Winter siegte Mirjam mit Haltegriff, danach konnte Schulz mit Uchi mata auf die Matte geworfen werden. Im Viertelfinale konnte Fischer mit O soto gari bezwungen werden. Das Halbfinale gegen Herrman gestaltete sich ausgeglichen, am Ende unterlag Mirjam in der Verlängerung. Die Bronzemedaille sicherte sich Mirjam gegen Bauer mit einer starken Hüfttechnik.

26.10.2024 Ehrung des Nachwuchsstars

Während der Feierlichkeiten zur Eröffnung der Deutschen Meisterschaft in Stuttgart gab es auch eine Ehrung für eine Heubacher Nachwuchssportlerin. Sofiia Khristoforova erhielt den Preis der Sportregion Stuttgart und wurde Nachwuchsstar 2024. Sofiia konnte in den vergangenen 2 Jahren zahlreiche Erfolge erreichen.

Bei den Jungs ging der Preis an Eddie Bauer von der TSG Backnang.

https://www.sportregion-stuttgart.de/kommunikation/details/news/judo-auszeichnung-fuer-bauer-und-khristoforova

25.10.2025 Gürtelprüfung für kleine Kämpfer

Eine große Gruppe Judokids der u9 und u11 legten im Rahmen eines Prüfungstrainings die Prüfung zum gelben Gürtel ab. So konnten sich Martina Hanke, Jordi Klein und Sven Albrecht von den Leistungen der kleinen Judoka überzeugen.

Herzlichen Glückwunsch zum gelben Gürtel an Paul Matt, Daven Gentner, Emmi Weckerle, Jaad Azizi, Pius und Anton Knödler, Sebastian Köhler, Andreas Fischer, Alexandros Tellis, Emilia Hansen, Markus und Conrad Plegge, Isabella Knoll, Jona Kirschey, Joshua Eggert, Flurin Fuchs, Jacob Eßwein, Noah Kirschenmann, Raphael Wiese, Sven Groll, und Nick Gentner.

24.10.2024 Gürtelprüfung

Das JZ Heubach hat 4 neue Blaugurte. Valentin Kressierer, Lukas Wagner, Paul Schmidt und Sofiia Khristoforova legen unter den Augen von Heike Barth die Prüfung zum 2. Kyu ab.

20.10.2024 Koroska Open u18

Hannah Müller siegt bei den Koroska Open und kann so einen internationalen Erfolg verbuchen. Gegen Amalie Omackova aus Tschechien konnte sie den Auftaktkampf gewinnen. Den Einzug ins Halbfinale erreichte die Deutsche Meisterin aus Heubach gegen die Dänin Karen Ehmsen. Im Halbfinale und im Finale wartete die Deutsche Konkurenz, Svenja Keding wurde im Halbfinale abgewürgt. Das Finale gegen Sveyarike Konrad verlief ausgeglichen, Hannah siegte am Ende mit Haltegriff.

20.10.2024 WVMM u15 Nürtingen

Bei den Württembergischen Meisterschaften der Mannschaften u15 belegten die Mädchen und die Jungen Platz 2.

Bei den Mädchen startete Heubach als Kampfgemeinschaft mit Sindelfingen. Das Team der Mädchen siegte gegen die Kampfgemeinschaft Esslingen/ Backnang und gegen das Team Ravensburg/ Frisch auf Göppingen. Gegen das Team Nürtingen/ Schwäbisch Gmünd unterlag Heubach und belegte Platz 2.

Bei den Mädchen kämpften: Yuna Lorke, Nika Baumhauer, Lia Knecht, Nora Feifel, Vanessa Wagner, Kiara Lorke, Laura Yilmaz und Sophia Kölblinger vom Vfl Sindelfingen.

Bei den Jungen traten 5 Mannschaften an. Gegen die Teams aus Reutlingen und die KG Nürtingen/ Schwäbisch Gmünd gewann das Heubacher Team. Gegen Ravensburg/ Ulm und Backnang/ Esslingen unterlag die Mannschaft. Wegen der besseren Unterbewertung kam Heubach auf Platz 2. Das Team startete gemeinsam mit Frisch auf Göppingen, im Team kämpften: Lukas Wagner, Emil Deininger, Leander Baumhauer, Jan Müller, Levi Jaumann, Yakiv Bass, aus Göppingen, Ben Eric Jüngert und Tom Grießmann.