Alle Beiträge von Sven

16.07.2023 Gürtelprüfung

Nach 3h Gürtlellehrgang erreichten einige Heubacher Judoka den nächsten Gürtel. Wir gratulieren zu sehr guten und guten Leistungen.
Die Leitung des Lehrgang lag bei Felix und Axel Kohler und Tom Kreuder.

Den brauen Gürtel trägt nun Samuel Simon, den blauen Gürtel erreichen nun Era und Natyra Hyseni, Jan Müller, Leander Baumhauer und Vanessa Wagner. Grün erreichte Peter Ahlendorf und Elias Jaumann. Den orange grünen Gürtel erreichte Paul Schmidt. Den orangen Gürtel erreichte Klim Dyachenko. Die Prüfung zum gelb orangen Gürtel legten Kenan Koca und Valentin Kressierer ab.

09.07.2023 IT Sindelfingen Tag 2

Am zweiten Tag lief es aus Heubacher Sicht besser.

u11 -43 kg Alexander Knoll Platz 3

Alle weiteren Judoka der u11 konnten die Erfahrung des großen Turniers mitnehmen. Luna Bundschu, Adam Azizi, David Kroisant, Moritz Kroisant und Stepan Khristoforov waren von der Größe des Turniers beeindruckt.

U15 + 63kg Sofiia Khristoforova Platz 3

u15 -44kg Lia Knecht Platz 7

Die weiteren Teilnehmer der u15 konnten alle Einzelkämpfe gewinnen, jedoch nicht nach vorne kommen. Vanessa Wagner, Peter Ahlendorf und Valentin Kressierer kämpften stark.

u21 – 100kg Axel Kohler Platz 1

u21 – 81kg Felix Kohler Platz 3

u21 +70kg Sara Gentner Platz 3

Tom Kreuder bis 90kg kämpfte gut, schied aber vorzeitig aus.

08.07.2023 IT Sindelfingen Tag 1

Am ersten Tag starteten 13 Heubacher Judoka beim starken Glaspalastturnier. Es gab wenig Medaillen zu holen, kleine Achtungserfolge konnten aber erkämpft werden.

u13 bis 52kg Platz 2 Anna Fischer

u13 bis 40kg Platz 5 Emely Mayer

u13 bis 33kg Platz 7 Yuna Lorke.

Die weiteren u13 Starter, Maximilian Kressierer, Lukas Wagner, Kiara Lorke, Nika Baumhauer sammelten Erfahrung.

u18 bis 70kg Natyra Hyseni Platz 7

Alle weiteren u18 Judoka schieden aus, Samuel Simon, Pascal Krischke, Hannah Müller und Seva Dudik konnten zwar Einzelkämpfe gewinnen, unter die Top 10 schafften sie es nicht.

Bei den Frauen +70kg belegte Sara Gentner Platz 5.

01.07.2023 BOT u21 Köln

Über den Verein starteten Axel und Felix Kohler beim BOT der Altersklasse u21. Felix schied -81kg nach einer Auftaktniederlage vorzeitig aus. In der Klasse -100kg schaffte es Axel Kohler mit Siegen gegen Bischoff aus Bayern und Starz aus Thüringen auf Platz 3.
Aus BW Sicht überzeugten die Judoka aus Baden mit guten Ergebnissen, dazu gratulieren wir sehr!

25.06.2023 Rosensteinpokal u9 und u11

Am zweiten Tag gingen 265 Kinder auf die Matte, es waren wieder über 60 teilnehmende Vereine anwesend. Wir freuten uns über die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vielen Vereinen, die tolle Leistungen erbracht haben. Die 26 Starterinnen und Starter aus Heubach machten ihre Sache gut und konnten einige Pokale erkämpfen.

Ergebnisse u9
Felix Gentner Platz 1
Luna Bundschu Platz 1
Stepan Khristoforova Platz 1
Semih Gürkale Platz 2
Dariusz Bellgardt Platz 2
Oskar Nimz Platz 3
Melih Gürkale Platz 3
Elias Nguyen Platz 3
Noah Strausdat Platz 3
Mona Höppner Platz 3
Ronja Schneider Platz 3
Samuel Hertfelder Platz 5

Ergebnisse u11
Hannes Deininger Platz 1
Adam Azizi Platz 1
Tom Marton Platz 1
Alexander Knoll Platz 1
Anne Hammele Platz 1
David Kroisant Platz 2
Moritz Kroisant Platz 2
Finn Hanosek Platz 3
Hendrik Michalke Platz 3
Lina Nimz Platz 3
Bilel Jemaa Platz 3
Jan Marton Platz 3
Andrzej Bellgardt Platz 5
Toni Ladenburger Platz 5

25.06.2023 Grand Slam Ulan Bator

Alina Böhm startete beim Grand Slam in Ulan bator. In der Klasse bis 78kg gingen 19 Frauen auf die Mattte. Nach einem Freilos siegte Alina gegen Enkhchimeg Tserendulam aus der Mongolei mit einer Hüfttechnik. Nach starkem Kampf unterlag Alina Mami Umeki aus Japan im Golden Score. Gegen Teamkameradin Anna Maria Wagner siegte Alina mit sumi gaeshi. Anna verletzte sich bei einer weiteren Aktion, wir wünschen ihr alles Gute! Im kleinen Finale gab es dann eine Niederlage gegen Patricia Sampaio aus Portugal.

Foto: ijf.org

24.06.2023 Rosensteinpokal u13, u15, u18

Mit 306 Starterinnen und Startern war der erste Tag des Rosensteinpokals ein voller Erfolg. Über 60 Vereine fanden den Weg nach Heubach, bei Sommerhitze kam es zu spannenden Kämpfen in allen Altersklassen. Leider gab es immer weniger Mädchen, so mussten einige Gruppen zusammen gelegt werden, dass es überhaupt zu Kämpfen kam. Auch die Heubacher Starter konnten sich gut präsentieren und viele Pokale erkämpfen. Am Ende holten die 29 Heubacher Judoka den Mannschaftssieg. Insgesamt hatten wir über 60 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Gerne nehmen wir Lob und Kritik an, auch gerne per Mail, schön wäre es, wenn die Aussagen uns konstruktiv weiterbringen würden.

Ergebnisse der Heubacher Sportler:
u13:
Nika Baumhauer -36kg Platz 1
Emely Mayer – 40kg Platz 1
Frank Stoppa -55kg Platz 2
Kiara Lorke -50kg Platz 2
Anna Fischer – 52kg Platz 2
Yuna Lorke -35kg Platz 3
Levi Jaumann -55kg Platz 3
Lukas Wagner -31kg Platz 3
Maximilian Kressierer -31kg Platz 5
Tim Müller und Jakob Boxriker schieden vorzeitig aus.

u15:
Jan Müller -40kg Platz 1
Peter Ahlendorf -55kg Platz 1
Lia Knecht -40kg Platz 1
Sofiia Khristoforova – 60kg Platz 1
Leander Baumhauer -37kg Platz 3
Valentin Kressierer -40kg Platz 3
Elias Jaumann -60kg Platz 3
Niklas Möslinger -40kg Platz 5
Vanessa Wagner -55kg Platz 5
Kilian Möslinger -40kg Platz 7

u18:
Samuel Simon -60kg Platz 1
Natyra Hyseni -70kg Platz 1
Hannah Müller -72kg Platz 1
Quentin Kucharczyk -81kg Platz 1
Leandro De Luca -90kg Platz 1
Seva Dudik -73kg Platz 2
Kenan Koca -55kg Platz 7
Pascal Krischke schied vorzeitig aus.

Alle Wettkampflisten finden sich auf der Ergebnisseite.

21.06.2023 Süddeutsche Polizeimeisterschaft Backnang

Bei den Meisterschaften der Polizei belegte Jonas Reitzig Platz 2 n der Klasse bis 73kg. Nach Siegen gegen Blass und Ufelmann und einem weiteren Vorrundensieg musste sich Jonas nur Weisser von der Sporfördergruppe der Polizei geschlagen geben.

_upscale

07.06. -11.06.2023 Ruhrgames

Zu einer Großveranstaltung, den Ruhrgames in Duisburg, machte sich ein Team des JZ Heubach auf. Am Mittwoch gingen die Jungen u17 auf die Waage, um sich für das DJB Sichtungsturnier der Altersklasse u17 auf die Liste setzen zu lassen. Quentin Kucharczyk -81kg und Denis Gold -90kg waren vom Bundestrainer der u18 für die Maßnhame vorgeschlagen. Quentin Kucharczyk siegte am Donnerstag fulminat in der Klasse -81kg. Nach einem Freilos und 2 Siegen stand er im Finale, hier ließ er Lasse Schindler aus Berlin keine Chance und gewann mit Haltegriff. Denis Gold zog in der Klasse -90kg ebenso in das Finale ein. Mit 3 Vorrundensiegen sicherte er sich den Medaillenplatz. Im Finale unterlag er Samuel Bischoff aus Bayern. Gold und Silber waren eine tolle Ausbeute für den ersten Tag.

Am Freitag startete das Team Württemberg in die Ruhrgames. Mit 4 unbesetzten Gewichtsklassen war keine Chance auf eine Medaille da.

Das Sichtungsturnier der Mädchen stand am Freitag auf dem Programm. Hannah Müller gelang ein Sieg in der ersten Runde, danach schied sie vorzeitig aus.

29.05. – 04.06.2023 Lehrgang Zinnowitz

Erneut ging es mit einer Truppe Judoka nach Zinnowitz zum Pfingstlehrgang. Gemeinsam mit Judoka des JT Steinheim wurde die Woche an der Ostsee mit viel Spaß, Sport und natürlich mit Judo verbracht. Die großen Judoka nutzten die Zeit zur Vorbereitung auf die Ruhrgames. Unter dem Motto „2 strong Teams“ wurde gemeinsam die Technik verbessert, Krafttraining und Strandzeit kamen nicht zu kurz. Damit wir weiter hoch hinaus springen können, gab es viele Turneinheiten auf der Airtrackmatte und Mentaltraining. Für die Organisation und das Training bedanken wir uns bei Trixi Kästle, Gunda Haberbusch, Olivia Siegemund, Dilay Yilmaz und Korphong Hüttenmoser.