In der aktuellen Frauenbundesligasaison traten Alina Böhm und Mirjam Wirth im Team der TSG Backnang an. Lea Schmid kämpfte für den JSV Speyer. Am letzten Kampftag in Bottrop sicherte sich die Backnanger Truppe mit Alina und Mirjam den Deutschen Meistertitel. Der JSV Speyer kam auf Platz 3.
Lea Schmid belegt Platz 3 bei der Europameisterschaft der u23 in Budapest. Mit dieser Broncemedaille ist Lea die zweite Medaillengewinnerin des JZ Heubach bei einer EM.
Der Weg nach dem Kreuzbandriss und der Coronapause ist weiter hart und steinig, noch immer lief nicht alles rund und zufriedenstellend. Den Kampf zurück an die Spitze ist Lea eingegangen und mit dem guten Endergebnis können weitere Aufgaben kommen.
Als Zweitgesetzte startete Lea mit einem Freilos und einer danach unerwarteten unglücklichen Niederlage gegen Perez aus Spanien. In der Trostrunde lief es besser, Nikolett aus Ungarn wurde sicher mit Ippon besiegt. Um Platz 3 konnte Lea dem Druck standhalten. Gegen Höllwarth setzte sie viele gute Angriffe und am Ende erhielt die Kontrahentin 3 Bestrafungen. Lea freute sich über die verdiente, ersehnte Medaille.
Vielen Dank an die Verantwortlichen WJV Trainer, Beatrix Kästle, Janos Bölskei, Rok Kosir und Mirko Grosche.
Trotz schlechter Witterung machte sich eine Judotruppe u15 und u18 auf in den Europapark. Bei der Vergabe der WLSB Sportförderpreise gewann das JZ Heubach einen Sonderpreis für die Überbrückung der Coronazeit. Zusätzlich zum Preis gab es 6 Tickets für den Europapark. Wir hatten Glück, nahezu kein Regen und im Höchstfall 30min Wartezeit an den Fahrgeschäften machten den Tag zu einem echten Highlight. Nach Hause ging es erst als der „Nachtkrabb“ kam.
Immer am Dienstag trifft sich unsere Yogagruppe im Dojo. Unter der Leitung der Yogalehrerin Tanja Dudik werden die Yogaübungsformen trainiert. Die Gruppe ist von 19.45 bis 21.15 Uhr in der Halle.
Bei Interesse wenden Sie sich telefonisch an Tanja Dudik 015737038913.
Die letzte Chance zu aktivem Judo nutzte Anes Velispahic, er kämpfte beim TWK Turnier der u18 in Sindelgingen. Er folgte der Einladung der Landestrainerin Trixi Kästle. Am Ende belegte er Platz 3. Auch die Heubacher Kampfrichter nutzten diese Möglichkeit.
Schon vor längerem gewann Alina Böhm das TWK Turnier der Frauen. Dort starteten auch Mirjam Wirth und Lea Schmid.
Der Deutsche Judobund hat die EM Teilnahme der u21 und u23 abgesagt. Somit können Lea Schmid und Alina Böhm nicht an den Start gehen. Die Absage ist sicherlich für alle nominierten Sportlerinnen und Sportler eine Enttäuschung. Wir wünschen allen viel Motivation für weitere Aufgaben.
Nachdem wir im letzten Jahr gemeinsam einen Baum gepflanz haben, steht der “ world Judo day“ in diesem Jahr unter dem Motto „stronger together“. Eine Gruppe Judoka der u15 und u18 nahm an dem Angebot des JZ Heubach „gemeinsam stark“ teil. Mit der Mentaltrainerin Gunda Haberbusch wurden Techniken zur mentalen Stärke trainiert. Das optimale Auftreten beim Wettkampf wurde geübt.
Wir gratulieren Alina Böhm und Lea Schmid herzlich zur EM Nominierung. Beide Sportlerinnen wurden von ihren Bundestrainern zu den Wettkämpfen in Porec nominiert. Lea Schmid wird bei der EM u21 in an den Start gehen. Alina Böhm wird ebenso in Porec, aber eine Woche später, bei der EM u23 an den Start gehen. Herzlichen Glückwunsch!